Standard Achtung: Javascript ist in deinem Browser deaktiviert. Es kann sein, dass du daher die Umfrage nicht abschließen werden kannst. Bitte überprüfe deine Browser-Einstellungen. Schwarmmelder 2025 Liebe Schwarmfreunde, Mit eurer Hilfe möchten wir das jährliche Aufkommen und den Verbleib von Bienenschwärmen in Deutschland untersuchen. So können wir herausfinden, wann die Schwarmsaison in den verschiedenen Jahren beginnt und welche regionalen Unterschiede es gibt. Diese Daten können wir dann mit weiteren Daten (z. B. Witterung und Phänologie) zusammenbringen und so Erkenntnisse über das Schwarmverhalten gewinnen. Außerdem ist es spannend zu erfahren, wie viele Schwärme garnicht eingefangen werden und einfach weiterfliegen oder direkt beim Einzug in Hohlräume beobachtet werden. Bitte tragt alle Schwärme ein, von denen ihr wisst (auch wenn es mehrere an einem Tag waren oder nur mal ein vereinzelter kleiner) und gebt die Daten vollständig an (sind ja nur drei;-), da nur so ein guter Datensatz entsteht. Und wir freuen uns über zwei Fotos oder kleines Video vom Schwarm bzw. von der neuen Behausung auf. Auf den Bild sollte das Nest und der Ort (Baum, Dachstuhl etc) gut erkennbar sein. Vielen Dank für die Unterstützung und wir wünschen ein schöne Schwarmzeit. Das Projekt wird getragen von den Stadtimker*innen München und dem BEEtree-Monitor. Datum Datum des Schwarmauszugs. Wenn z.B. ein Anruf erst am darauffolgenden Tag kommt, bitte das Datum des Auszugs angeben. Datumsformat: tt.mm.jjjj Datums-/Uhrzeitauswahl öffnen Format: tt.mm.jjjj 1900-01-01 2187-12-31 23:59:59.999 DD.MM.YYYY Schwarm wurde/ist Wurde der Schwarm eingefangen, ist er entwischt und weitergeflogen oder wurde er in einen Hohlraum eingezogen? Mehrfachauswahl möglich. Wähle alle zutreffenden Optionen eingefangen weitergeflogen eingezogen Fundort Die genaue Koordinate muss nicht manuell eingegeben werden, sondern wird durch einen Klick auf die Karte automatisch eingetragen. Wähle den Schwarmort so genau wie möglich aus und zoome dafür so weit wie möglich in die Karte hinein. Im Suchfeld kann zur schnelleren Navigation auch zuerst nach einem Ort oder einer Straße gesucht werden. Den genaue Fundort danach wiederum durch einen Klick auf der Karte setzen. Suchbereich auf Kartenausschnitt beschränken Breite Länge Klicke um die Position zu setzen oder ziehe den Marker mit der Maus. Du kannst auch Koordinaten eingeben. Kommentar Gab es besondere Vorkommnisse oder Beobachtungen? Bild/Video Es kann auch ein Bild oder Video dazu hochgeladen werden (max. 20 MB). Achte darauf, dass nur Personen zu sehen sind, die ausdrücklich zugestimmt haben! Wir übernehmen keinerlei Haftung. Im Zweifelsfall bitte ohne Bild/Video abschicken. Bitte lade maximal eine Datei hoch. Datei/n hochladen Titel Kommentar Dateiname Datei/n hochladen Absenden Umfrage beenden und löschen Umfrage beenden und löschen Bitte bestätige, dass du deine Antwort löschen möchtest.