Liebe Schwarmfreunde,
wir Stadtimker*innen aus München dokumentieren gemeinsam mit dem BEEtree-Monitor bereits im fünften Jahr das Aufkommen und den Verbleib von Bienenschwärmen. Einerseits ist es spannend zu sehen, wie viele Schwärme in einer Saison unterwegs sind und diese Zahlen mit den anderen Jahren zu vergleichen. Andererseits untersuchen wir einen besonderen Zusammenhang: Etwa ein Drittel der Schwärme wird nicht eingefangen und zieht in Hohlräume ein, wo sie nicht weiter betreut werden. Über diese Völker wird viel spekuliert, aber wenig ist dazu wirklich bekannt und erforscht. Es ist zudem bereits mehrfach dokumentiert, dass auch Schwärme aus wild lebenden Völkern abgehen und teilweise von Imkern gefunden und eingefangen werden. Diese doppelte Dynamik versuchen wir mit dieser Erhebung und eurer Unterstützung zu erfassen.
Viel Spaß und gutes Gelingen beim Schwarmfang!